In einem gängigen, für uns Arbeitnehmer eher normalen Wirtschaftsjahr, welches immer mal seine „Up & Downs“ verzeichnet, wäre es sicherlich einfacher, eine Prognose für die kommenden Verhandlungen zu erstellen und/oder zu prognostizieren, allerdings ist dies für die kommende Runde 2025 eher schwierig!
Wirtschaftliche Rezzesion, steigende Inflation, höhere Sozialabgaben, höherer Mindestlohn, Regierungskollaps, neuer Präsident in den USA, und, und, und …. Haben wir den Zenit des wirtschaftlichen Wachstums bzw. der maximal finanziellen Auslastung Deutschlands erreicht, oder geht da noch was?
Bitte um Feedback….