Hier mal eine kurze Erklärung dazu, warum sich vielleicht einige von euch fragen, warum immer mal wieder Verwunderung in Verbindung mit längeren Recherchezeiten auftauchen, was z.B. das Wahlrecht und/oder unser Personalvertretungsrecht betrifft. Die SSK (Stationierungsstreitkräfte) unterliegen einer ganz speziellen Form des BPersVG (Bundespersonalvertretungsgesetz). Resultierend aus dem NATO-Truppenstatut und der Zusatzverordnung zum NATO-Truppenstatut ist unser BPersVG auf den Stand von 1991 eingefroren! Wie ihr vielleicht festgestellt habt, gibt es bei uns auch noch die Wahl nach Gruppen, sprich „Arbeiter“ und „Angestellte“. In der aktuellen Fassung spricht man mittlerweile von „Arbeitnehmer/-innen“, um nur ein Beispiel zu nennen. 2024 wählen Arbeiter & Angestellte gemeinsam und NICHT wie beiRead More →

Gestern wurde uns mitgeteilt, dass der Wahlvorstand den Beschluss gefasst hat, dass im Radius von 100 Metern rund um die Wahllokale in Ramstein AB (Geb. 2101, sowie Geb. 306) keinerlei Wahlwerbung für die eine- oder andere Liste durchgeführt werden darf. Völlig egal ob mündlich, schriftlich, oder auch nur rein visuell. Jede Art von Werbung ist verboten! Selbstverständlich halten wir uns an die Vorgabe des WV und möchten euch alle bitten, jegliche Erkennungs-/Werbemerkmale der GME-RAMSTEIN-Gruppe (z.B. Button, Aufkleber, Visitenkarten, etc.) im Vorfeld eures Urnenganges abzulegen bzw. zu entfernen. Im Gegenzug erwarten wir von den anderen Bewerberlisten die gleiche Fairness bzw. die Einhaltung des vom WV gefasstenRead More →

Wo und wann kann die Stimmabgabe erfolgen? –> Montag & Dienstag (11.03. & 12.03.2024) 08:00 – 16:00 Uhr, Gebäude 2101 (Hercules Theater); Mittwoch (13.03.2024) 08:00 – 12:00 Uhr im Gebäude 306. Hier findet im Anschluss auch die Auszählung statt. Wichtig: Bitte bringt zur Sicherheit einen Identitätsnachweis (CAC-Card und/oder Personalausweis) mit zum Wahllokal.Read More →

Hier noch ein wichtiger Hinweis an all diejenigen, welche an den Wahltagen (11.-13.03.2024) verhindert sind und ihre Stimme per BRIEFWAHL abgeben müssen bzw. möchten. Ich persönlich mag die sachlich, einfachen Erläuterungen des DBB (Deutscher Beamtenbund) in punkto arbeitsrechtlichen Fragen und Hilfen. Hier der Link zur Erklärung/Erläuterung der Briefwahl und was zu beachten ist. https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/mitbestimmung/briefwahl.pdfRead More →