Hier mal zwei interessante Berichte zur betrieblichen „Fehlerkultur“ und warum bei uns im Land bzw. Betrieb so vieles falsch läuft bzw. besser laufen könnte …. „Menschen machen Fehler, und das ist auch gut so. Fehler bieten Chancen!“ Durchlesen und Gedanken machen …. 😉 https://www.saleslife.de/newsmag/fehlerkultur-in-deutschland-wie-wir-uns-verandern-mussen https://www.firstaudit.de/…/positive-fehlerkultur-vom… Von 61 Ländern, welche verglichen wurden, belegt Japan in punkto „Fehlerkultur“ den 1. Platz und Deutschland den vorletzten Platz (60.) vor Singapur. Noch Fragen…?! ***Bei allen Verweisen/Links handelt es sich um Vorschläge/Meinungen des Autors. Keine Werbung!***Read More →

Hier mal eine kurze Erklärung dazu, warum sich vielleicht einige von euch fragen, warum immer mal wieder Verwunderung in Verbindung mit längeren Recherchezeiten auftauchen, was z.B. das Wahlrecht und/oder unser Personalvertretungsrecht betrifft. Die SSK (Stationierungsstreitkräfte) unterliegen einer ganz speziellen Form des BPersVG (Bundespersonalvertretungsgesetz). Resultierend aus dem NATO-Truppenstatut und der Zusatzverordnung zum NATO-Truppenstatut ist unser BPersVG auf den Stand von 1991 eingefroren! Wie ihr vielleicht festgestellt habt, gibt es bei uns auch noch die Wahl nach Gruppen, sprich „Arbeiter“ und „Angestellte“. In der aktuellen Fassung spricht man mittlerweile von „Arbeitnehmer/-innen“, um nur ein Beispiel zu nennen. 2024 wählen Arbeiter & Angestellte gemeinsam und NICHT wie beiRead More →

Gestern wurde uns mitgeteilt, dass der Wahlvorstand den Beschluss gefasst hat, dass im Radius von 100 Metern rund um die Wahllokale in Ramstein AB (Geb. 2101, sowie Geb. 306) keinerlei Wahlwerbung für die eine- oder andere Liste durchgeführt werden darf. Völlig egal ob mündlich, schriftlich, oder auch nur rein visuell. Jede Art von Werbung ist verboten! Selbstverständlich halten wir uns an die Vorgabe des WV und möchten euch alle bitten, jegliche Erkennungs-/Werbemerkmale der GME-RAMSTEIN-Gruppe (z.B. Button, Aufkleber, Visitenkarten, etc.) im Vorfeld eures Urnenganges abzulegen bzw. zu entfernen. Im Gegenzug erwarten wir von den anderen Bewerberlisten die gleiche Fairness bzw. die Einhaltung des vom WV gefasstenRead More →

Wo und wann kann die Stimmabgabe erfolgen? –> Montag & Dienstag (11.03. & 12.03.2024) 08:00 – 16:00 Uhr, Gebäude 2101 (Hercules Theater); Mittwoch (13.03.2024) 08:00 – 12:00 Uhr im Gebäude 306. Hier findet im Anschluss auch die Auszählung statt. Wichtig: Bitte bringt zur Sicherheit einen Identitätsnachweis (CAC-Card und/oder Personalausweis) mit zum Wahllokal.Read More →

Hier noch ein wichtiger Hinweis an all diejenigen, welche an den Wahltagen (11.-13.03.2024) verhindert sind und ihre Stimme per BRIEFWAHL abgeben müssen bzw. möchten. Ich persönlich mag die sachlich, einfachen Erläuterungen des DBB (Deutscher Beamtenbund) in punkto arbeitsrechtlichen Fragen und Hilfen. Hier der Link zur Erklärung/Erläuterung der Briefwahl und was zu beachten ist. https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/mitbestimmung/briefwahl.pdfRead More →

Turbulente, sehr harte und aufopferungsvolle Wochen, Tage und Nächte liegen hinter uns, um das Ziel zu erreichen, wofür wir alle gemeinsam stehen und handeln. Wir möchten endlich eine Arbeitnehmer/-innenvertretung ins Amt bringen, welche diesen Namen auch verdient. Und genau das werden wir mit eurer Hilfe erreichen! Anmerkung: Ich persönlich muss gestehen, dass ich im ersten Moment nach Ablehnung unserer Wahlvorschläge, enttäuscht- und der Meinung war, dass wir an einem „Ami-Feiertag (19.02.2024)“ nicht auf die Schnelle, die nötigen Stützunterschriften für unsere Listen zusammen bekommen werden. Allerdings war Diana anderer Meinung und sagte: „Das bekommen wir hin!“ …. UND SIE HAT RECHT BEHALTEN!!! Von meiner Seite aus:Read More →

Wir haben heute auf unserer Side-Bar (Desktop: rechter Bildbereich unserer Website // Mobiltelefon: bitte fast bis ans Ende scrollen) den RECHTSINDEX VERWALTUNGSRECHT hinzugefügt. Hier findet ihr Urteile/Entscheidungen/Meldungen zu einer Vielzahl von Themen aus dem täglichen Leben. Ernsthaft, aber auch teilweise zum Schmunzeln 🙂Read More →