Hier mal eine kurze Erklärung dazu, warum sich vielleicht einige von euch fragen, warum immer mal wieder Verwunderung in Verbindung mit längeren Recherchezeiten auftauchen, was z.B. das Wahlrecht und/oder unser Personalvertretungsrecht betrifft. Die SSK (Stationierungsstreitkräfte) unterliegen einer ganz speziellen Form des BPersVG (Bundespersonalvertretungsgesetz). Resultierend aus dem NATO-Truppenstatut und der Zusatzverordnung zum NATO-Truppenstatut ist unser BPersVG auf den Stand von 1991 eingefroren! Wie ihr vielleicht festgestellt habt, gibt es bei uns auch noch die Wahl nach Gruppen, sprich „Arbeiter“ und „Angestellte“. In der aktuellen Fassung spricht man mittlerweile von „Arbeitnehmer/-innen“, um nur ein Beispiel zu nennen. 2024 wählen Arbeiter & Angestellte gemeinsam und NICHT wie beiRead More →

Turbulente, sehr harte und aufopferungsvolle Wochen, Tage und Nächte liegen hinter uns, um das Ziel zu erreichen, wofür wir alle gemeinsam stehen und handeln. Wir möchten endlich eine Arbeitnehmer/-innenvertretung ins Amt bringen, welche diesen Namen auch verdient. Und genau das werden wir mit eurer Hilfe erreichen! Anmerkung: Ich persönlich muss gestehen, dass ich im ersten Moment nach Ablehnung unserer Wahlvorschläge, enttäuscht- und der Meinung war, dass wir an einem „Ami-Feiertag (19.02.2024)“ nicht auf die Schnelle, die nötigen Stützunterschriften für unsere Listen zusammen bekommen werden. Allerdings war Diana anderer Meinung und sagte: „Das bekommen wir hin!“ …. UND SIE HAT RECHT BEHALTEN!!! Von meiner Seite aus:Read More →

Wir haben heute auf unserer Side-Bar (Desktop: rechter Bildbereich unserer Website // Mobiltelefon: bitte fast bis ans Ende scrollen) den RECHTSINDEX VERWALTUNGSRECHT hinzugefügt. Hier findet ihr Urteile/Entscheidungen/Meldungen zu einer Vielzahl von Themen aus dem täglichen Leben. Ernsthaft, aber auch teilweise zum Schmunzeln 🙂Read More →

Wir wünschen allen Unterstützerinnen und Unterstützer der GME-BETRIEBSGRUPPE-RAMSTEIN ein tolles Fest, viel Spaß, Erholung und vorallem Zeit, im Kreise von Familie und Freunden abzuschalten und Kraft für 2024 zu sammeln. Wir werden die Kraft und euer Engagement definitiv brauchen. Denn, NEUE WEGE ENTSTEHEN BEIM GEHEN!Read More →

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben eure Anregungen in punkto einer Plattform für Informationen, Diskussionen, Fragen und Antworten angenommen und diese auf unserer gemeinsamen Website installiert bzw. umgesetzt. Wer von euch möchte, kann sich registrieren und -nach Freischaltung- Beiträge/Themen erstellen, Fragen stellen und/oder beantworten. Das Ganze hat den Vorteil, dass wir unsere WA-Gruppe entlasten und Thematiken/Diskussionen auf diese Plattform verlagern. Weitere Moderatoren sind angefragt und stoßen hoffentlich dazu. Wir hoffen auf rege Beteiligung und auf gute Ergebnisse. Info/Registrierung unter: https://gme-ramstein.de/forum/ Die Anmeldung/Registrierung erfolgt in der primary sidebar rechts.Read More →

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte Teilzeitbeschäftigter bei der Überstundenvergütung gestärkt. Teilzeitbeschäftigte werden unzulässig benachteiligt, wenn sie bei gleicher Arbeit Mehrarbeitszuschläge erst ab der gleichen Gesamtstundenzahl erhalten wie Vollzeitbeschäftigte, entschied der in Luxemburg ansässige EuGH am Donnerstag. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben. (Az. C-660/20) Die Mehrarbeitszuschläge von Teilzeitbeschäftigten sind in Deutschland seit langem umstritten. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hatte die Klage eines Piloten der Lufthansa CityLine dem EuGH vorgelegt. DBei der Airline müssen bislang bestimmte Schwellenwerte an Flugstunden überschritten sein, um eine in drei Stufen erhöhte „Mehrflugdienststundenvergütung“ zu erhalten. Die Schwellen sind für Voll- und Teilzeitbeschäftigte gleich. Der Kläger arbeitet im UmfangRead More →

Da immer wieder Fragen in punkto „ALLIANZ-VERSICHERUNG“ auftauchen, haben wir HIER (READ MORE anklicken und dann den LINK betätigen) die aktuellen Vertragsbedingen (Stand: 05/2021) hinterlegt. Solltet das Ganze nicht selbsterklärend- bzw. unverständlich sein, könnt Ihr uns gerne kontaktieren. Wir werden die Lösung zu Euren Fragen finden und beantworten.Read More →